Interreligiöse Radtour zum Artenschutz

Lebensschutz geht uns alle an! Wie können wir uns und andere Arten in Zeiten der vielfältigen und zunehmenden Klimakatastrophen schützen? Was sagen und unternehmen die Religionen? Eine Radtour für Jugendliche und Erwachsene durch ökologisch interessante und spirituelle Orte in Münster.

Das Institut für Theologische Zoologie e.V. mit Vertreter*innen aus dem Judentum, Christentum und Islam sowie Menschen mit ökologischem Wissen laden euch/Sie herzlich ein, sie auf ihrer Tour zu begleiten und inspirieren zu lassen.

Route: Botanischer Garten . Synagoge . Renaturierte Aa . Moschee . Kapuziner . Klostergarten . Studentischer Garten

Themen

Mensch-Tier-Beziehung • Wissenschaft und Mystik • Impulse aus dem Judentum • Noah und die Noachiden • Lebensräume • Artensterben vs. Artenvielfalt • Wahrnehmung • Impulse aus dem Islam • Umweltprojekte • Impulse aus dem Christentum • Artenschutz • Permakultur • Archen bauen

 

individuell buchen

Für Gruppen ab 15 bis max. 20 Personen besteht die Möglichkeit, Radtouren zu buchen, bei denen Datum und Uhrzeit individuell mit uns abgesprochen sind.

radtour[at]theologische-zoologie.de

Link zur Homepage der Radtour

Termine und Preise

Gruppenbuchung:

20 €/TN (ab 15 TN)

 

SGDs (Weltnachhaltigkeitsziele) des Rundgangs

Bei diesem Rundgang werden besonders 3 Ziele angesprochen: SDG 14: Leben unter Wasser schützen, SDG 15: Leben an Land, aber auch SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke und transparente Institutionen fördern