Arbeitsgemeinschaft Frauen-Geschichte Münster

Die AG Frauen-Geschichte Münster bietet seit 2010 die “Frauenhistorischen Stadtrundgänge” zur 1200jährigen Geschichte Münsters an und führt damit das von Marion Böker (Historikerin) 1991/92 entwickelte Angebot von der Schwarzen Witwe – Autonome FrauenForschungsStelle Münster e.V. – heute FFSt. D.I.W.A. Münster e.V. – fort.
Gemeinsam mit dem Autonomen Frauenreferat des AStA der Uni Münster und dem Gleichstellungsreferat des FH-AStA lädt die Arbeitsgruppe alle interessierten Frauen zu den Rundgängen mit wechselnden Themen ein.
Themenschwerpunkte
Berühmte und berüchtigte Frauen Münsters • Nicht nur als Hexen verfolgt und verurteilt • Göttinnen – Heilige – Huren? • Frauen in Kriegs- und Friedenszeiten • Die kurze Zeit der Täufer*innen … • Frauengeschichte(n) entlang des Aa-Seitenwegs • Kunst – und Kultur schaffende Frauen • Frauenrechte fordern wir! • Kein Platz bei Bildung und Berufstätigkeit? • Trotz Fleiß kein Preis! • Beginen, Nonnen und Stiftsdamen
Individuell buchen
Für Gruppen besteht die Möglichkeit, Rundgänge zu den Themenschwerpunkten zu buchen, bei denen Datum und Uhrzeit individuell mit uns abgesprochen sind. Schreiben Sie uns!
Offene Termine & Preise
Die Teilnahme kostet 10,00 € (ermäßigt 7,00 €). Bitte melden Sie sich bis montags zuvor an.
Termine
Für Details und zur Anmeldung wählen Sie einen Termin an.
SGDs (Weltnachhaltigkeitsziele) des Rundgangs





SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; SDG 10: Weniger Ungleichheiten; SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden; SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion; SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Kontakt:
Arbeitsgruppe Frauengeschichte Münster
c/o Projektbüro Frauen und Mädchen
Berliner Platz 29
48143 Münster
Tel. 0176 50195257
E-Mail: info[at]frauen-stadtrundgaenge-muenster.de
Website: http://frauen-stadtrundgaenge-muenster.de/