Sprunglinks

Herr Käthe & Fräulein Luther

Vor allem lutherische, protestantische, reformierte und evangelische Frauen, die in den letzen 500 Jahren hier in Münster gelebt und gewirkt haben, werden diesmal vorgestellt.

Luther nannte seine Frau ‚Herr Käthe‘ und anerkannte damit ihre Leistungen. Gerade Frauen zeigten sich damals offen für Neues, übten Kritik am Bestehenden und beteiligten sich am Kampf für ein besseres Leben. Ohne die Leistungen der Frauen vor 500 Jahren im  Öffentlichen und im Privaten hätte sich die Reformationsbewegung nicht so ausbreiten können. Sie ergriff und veränderte ganz Europa. Auch in Münster waren die 1520er Jahre bereits sehr unruhig und zum Ende des Jahrzehnts zeichnete sich ab, dass die Stadt lutherisch werden würde.


16:30 – 18:00 Uhr

Treffpunkt: Eingang zum Fürstenberghaus, Domplatz 20-22

Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Kontakt/Rückfragen: info[at]frauen-stadtrundgaenge-muenster.de
Anmeldung möglich bis: 06.10.2025 20:00 Uhr

Anmeldung

Die mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen.

Ich bin damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten innerhalb des Projekts "Netzwerk kritische Stadtrundgänge Münster" zwecks Bearbeitung meiner Anmeldung verarbeitet werden dürfen (Datenschutzerklärung).